Actionbound
for student
health

Hier findest du eine Auflistung unserer
Actionbounds in der Region

Actionbound
for student health

Ein Studierendenprojekt im Rahmen des Gesundheitskompetenzmoduls des Healthy Campus und der ZESS.

Wir haben für euch in unserem Seminare verschiedene Actionbounds erstellt. Folgend findest du die Liste unserer Rätsel.

Die von den Seminarteilnehmenden erstellten Actionbounds for Student Health erzählen nicht nur spannende Geschichten, vermitteln interessantes Gesundheitswissen und führen an schöne Orte der Universitätsstadt Göttingen, sondern sie machen vor allem Spaß und bieten Studierenden die Möglichkeit, sich eine bewegte Pause vom Studien-Alltag zu gönnen. Die Actionbounds for Student Health stehen allen Studierenden der Universität Göttingen kostenlos zur Verfügung und können jederzeit „Corona-Regel“ konform gespielt werden.
TitelReichster Mann der Welt
KurzbeschreibungMit diesem Bound tauchst du in die Geschichte von J.P. Morgan und seinem Leben in Göttingen ein. Dabei kannst du noch großartige Dinge zur studentischen Gesundheitsförderung lernen. Außerdem werden dir noch einige wichtige Orte am Z-Campus gezeigt.
Dauer40 Minuten / 3 km
StartpunktZentral-Camus
EndpunktInnenstadt / Weender Straße
Was braucht man?Lockere Kleidung, um einige leichte Übungen ausführen zu können
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonLia (Biologie)
Nils (Geschichte)
Maximilian (Französisch Lehramt)
Liska (Sportwissenschaften)
QR-Code und Link

https://actionbound.com/bound/reichstermann
TitelVermisst in Göttingen
KurzbeschreibungBei diesen Bound begibst du dich als Detektiv auf die Suche nach einer verschwundenen Person. Verschiedene Aufgaben und Rätsel, helfen dir dabei den Weg zur Lösung des Falls zu finden. Wichtige Information zur Durchführung: Der Bound sollte zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr (Mo-Fr) gespielt werden, damit alle Orte zugänglich sind.
Dauer50 Minuten / 3 km
StartpunktInnenstadt (Nabel)
EndpunktTheaterstraße (Deutsches Theater)
Was braucht man?Keine besondere Kleidung oder Gegenstände nötig
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonAntonia (North American Studies)
Lisa (Sportwissenschaften)
Nora (Sportwissenschaften)
Anja (Sportwissenschaften))
QR-Code und Link

https://actionbound.com/bound/zessgruppe2
TitelAuf den Spuren des Sus Scrofa
KurzbeschreibungAuf den Spuren des Sus scrofa L müsst ihr idyllische Orte in Göttingen aufsuchen. Dabei werdet ihr immer näher an euer Ziel geführt bis ihr Licht hinter eure Spurensuche gebracht habt. Seid auf der Hut vor gefährlichen Tieren des Waldes, die euren Weg kreuzen und vor den Schluchten, die ihr überqueren müsst. Pack dir ordentlich Verpflegung ein, damit es losgehen kann. Nehmt euch auch reichlich Getränke mit und vergesst die Gummistiefel nicht 😀 Auf gehts!
Dauer90 Minuten / 4,5 km
StartpunktSchillerwiesen
EndpunktStadtwald (Bismarckturm)
Was braucht man?Festes Schuhwerk, eventuell Wanderkleidung, Wasser, etwas Proviant
SpieleranzahlGruppen-Bound
Entwickelt im WiSe 20/21 vonEntwickelt im WiSe 20/21 von Nora (Spanisch Lehramt)
Lars (Sportwissenschaften)
Katharina (Spanisch Lehramt)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/spurensuchesusscrofal
TitelDie versunkene Bauanleitung
KurzbeschreibungWir schreiben das Jahr 1831 in Göttingen. Hilf Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber dabei, ihre Bauanleitung für einen elektromagnetischen Telegrafen wiederzufinden und entdecke dabei, rund um die Innenstadt und den Zentralcampus viele interessante Orte, die perfekt geeignet sind für sportliche Betätigung und Erholung.
Dauer45 Minuten / 2 km
StartpunktZentralcampus
EndpunktInnenstadt
Was braucht man?Lockere Kleidung, um einige leichte Übungen ausführen zu können
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonErek (Geschlechterforschung)
Jessica (Sportwissenschaften)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/Bauanleitung
TitelEntdecke dein Sportzentrum
KurzbeschreibungEntdecke das Sportgelände der Uni Göttingen und dessen vielfältige Auswahl an Sportplätzen und -Geräten. Mit diesem Bound erfährst du das Sportareal und lernst dabei vielleicht noch deine zukünftige Lieblingssportart kennen! Lass dich überraschen!
Dauer30 Minuten / 1 km
StartpunktHochschulsport
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Lockere Kleidung, um einige leichte Übungen ausführen zu können
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonLuise (Sportwissenschaften)
Carina (Englisch Lehramt)
Ramon (Psychologie)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/gruppe21
TitelGöttingens schlauste Köpfe
KurzbeschreibungLehrreicher Gruppenbound, der euch viele Eindrücke der Göttinger Innenstadt und Umgebung mitgeben wird. Lernt etwas über die Göttinger Geschichte und deren schlaue Köpfe.
Dauer75 Minuten zu Fuß, ca. 40 Minuten mit dem Rad
StartpunktWall Hospitalstraße
EndpunktAlter Stadtfriedhof (Nähe Bahnhof)
Was braucht man?Bequeme Schuhe, Möglicherweise Fahrrad
SpieleranzahlGruppen-Bound
Entwickelt im WiSe 20/21 vonMaximilian (Chemie)
Lasse (Chemie)
Julia (Chemie)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/Schlaukopf
TitelWeg ins (gesunde) Glück
KurzbeschreibungBegleite uns auf dem Weg ins gesunde Glück! Erfahre etwas über deinen Körper und die Gesundheit, während eine abenteuerliche Wanderung vor dir liegt. Hilf uns außerdem bei unserem Problem... Hinweis: Bei schlechtem Wetter vorsichtshalber Kleidung anziehen, die dreckig werden kann.
Dauerca. 60 Minuten/ 3 km
StartpunktHochschulsport
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Festes Schuhwerk, bequeme Kleidung
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonSarina (Sportwissenschaften)
Julian (Soziologie)
Aruhan (Arbeit in Betrieb und Gesellschaft)

QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/gesundes
TitelSport/Gesundheitsjagd
KurzbeschreibungLerne in diesem spannenden Bound die Campusse in Göttingen kennen und finde die entscheidenden Hinweise, um ein Rätsel rund um einen verlorengegangenen Hinweis zu lösen. Wenn du magst, kannst du ein Fahrrad benutzen, um zwischen den Aufgaben schneller von A nach B zu kommen.
Dauer60-90 Minuten / 6 km
StartpunktZentralcampus
EndpunktNordcampus
Was braucht man?Eventuell ein Fahrrad; Öffnungszeiten des ZHGs beachten!
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonNiklas (Geographie)
Victoria (Rechtswissenschaften)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/duplicate-duplicate-gr2IV
TitelGeisterjäger
Kurzbeschreibung Hilf dem Geisterjäger Ambrosius dabei wichtige Geisteressenz zu sammeln, um Göttingen vor einer Katastrophe zu bewahren! Geschichtsträchtige und schöne Stellen in Göttingen finden und dabei auch noch etwas über Gesundheit und Geschichte lernen? Das alles und noch mehr bekommst du in diesem Actionbound geboten. Lass dich entführen in eine neue Welt...
Dauer50 Minuten / 2,5 km
StartpunktMathematisches Institut
EndpunktBahnhof
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonAya (North American Studies)
Evelyn (Physik)
Tobias (Psychologie)
Beate (Angewandte Data Science)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/testgruppe123
TitelAuf den Spuren eines Mörders
KurzbeschreibungIn diesem Action-Bound wirst du Zeug*in eines Mordfalls unter Studierenden. Kannst du den Mörder fassen? Löse einen spannenden Fall und lerne dabei etwas über den Hochschulsport und deine Gesundheit!
Dauer45 Minuten / 2,3 km
StartpunktHochschulsport
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonAmelie (Sportwissenschaften)
Philipp (Physik)
Lea (Chemie)
Juliane (Sportwissenschaften)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/Gruppe3II
TitelDein Weg zum Wohlbefinden
Kurzbeschreibung Du bist gestresst vom Uni- oder Arbeitsalltag und würdest gerne ein bisschen Abstand von Deinem Schreibtisch zu Hause bekommen? Mit diesem Bound kannst Du eine entspannte Fahrradtour durch den Stadtteil Grone machen und dabei vielleicht neue Ecken von Göttingen erkunden, die Du bisher noch nicht kanntest. Um dem Alltagsstress zu entfliehen, bekommst Du an jeder Station eine Aufgabe, die Themen wie Achtsamkeit, Entspannung oder auch ein bisschen Bewegung in Form von einfachen Yoga-Übungen beinhaltet. Wir begleiten Dich mit diesem Action-Bound durch eine bewegte Pause und auf dem Weg in einen achtsamen Alltag. Hilf Dir dabei, mehr über Dich selbst zu erfahren…
Dauer40 - 60 Minuten / 5 km
StartpunktWeststadt – Levinscher Park
EndpunktKiessee
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk, Fahrrad, Stift, Notizblock
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonFrancesca (Psychologie)
Johanna (Sportwissenschaften)
Sonja (Englisch Lehramt)
Pia (Sportwissenschaften)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/Gruppe3III
TitelAbenteuerliche Rettung der Göttinger Sieben
Kurzbeschreibung Helft dabei die Göttinger Sieben zu finden, um sie in Sicherheit zu bringen! Findet tolle Göttinger Orte und lernt ganz nebenbei viele Dinge über Gesundheit und Bewegung!
Dauer50 Minuten / 3,5 km
StartpunktHochschulsport
EndpunktZ-Campus
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk, Fahrrad, Stift, Notizblock
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonJelde (Sportwissenschaften)
Lynn (Sportwissenschaften)
Annika (Sportwissenschaften)
Tina (Sportwissenschaften)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/Gesundheits-Actionbound
TitelAgent G7
Kurzbeschreibung In der Welt der Geheimagent*innen von Göttingen türmen sich die Wolken gegen die Hochschulreform, schaffst du es als frisch eingewiesene/r Agent*in die Unterschriften der Göttinger Sieben zu finden und zu verteidigen?
Dauer60-70 Minuten / 5 km
StartpunktZ-Campus
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk, Fahrrad für schnelleres Spielen
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonEmese (Molekulare Medizin)
Anne (Psychologie)
Helena (Diversitätsforschung)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/nfrjkewkle
TitelWillkommen am Sportcampus
KurzbeschreibungHallo, kannst du / könnt ihr Emma und Emil helfen sich auf dem Sportcampus des Hochschulsports Göttingen zurecht zu finden? Löse spannende Rätsel, sei an der frischen Luft und lerne dabei noch etwas über den Hochschulsport und Gesundheit!
Dauer50 Minuten / 2,3 km
StartpunktHochschulsport
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonArne (Forstwissenschaften)
Vivien (Sozialwissenschaften)
Melda (Rechtswissenschaften)
Bastian (Chemie)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/Gruppe2Sportcampus
TitelVon der Nord übern Berg zum Sport
Kurzbeschreibung Gestresst? Lust auf Natur und Erholung? Dann bist du hier genau richtig. In 70 bis 90 Minuten lernst du hier den Norden Göttingens von der schönsten Seite kennen und erfährst dabei auch noch interessante Dinge über deine Gesundheit und wie du sie positiv beeinflussen kannst.
Komm mit!
Dauer90 Minuten / 6 km
StartpunktNordcampus
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk, Optional: Fahrrad, um längere Strecken zu bewältigen
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonAlina (Englisch)
Romy (Geographie)
Anton (Geographie)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/entspannungingoettingen
TitelFinde mich und mein Zuhause
Kurzbeschreibung Du hast Lust dich etwa eine Stunde an der frischen Luft zu bewegen, ein spannendes Rätsel zu lösen und dabei auch noch etwas zu lernen? Dann bist du hier genau richtig!
Dauer50 Minuten / 3 km
StartpunktSchillerwiesen
EndpunktHochschulsport
Was braucht man?Bequemes Schuhwerk
SpieleranzahlEinzeln, sowie in einer kleinen Gruppe möglich
Entwickelt im WiSe 20/21 vonSebastian (Soziologie)
Maren (Italienstudien)
Eske (Sportwissenschaften)
Max (Geschlechterforschung)
QR-Code und Link


https://actionbound.com/bound/meinzuhauseingoettingen

Partner im
Forschungs-
projekt