Actionbound
for student health
Ein Studierendenprojekt im Rahmen des Gesundheitskompetenzmoduls des Healthy Campus und der ZESS.
Du bist auf der Suche nach einem Ausgleich zum stressigen Uni-Alltag und hast Lust Neues zu entdecken? Du bist gerne im Freien unterwegs und hast Spaß daran Rätsel zu lösen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Actionbound for Student Health!
Lust auf die erste Schnitzeljagd bekommen?
Klicke hier und wähle aus der Liste deinen Actionbound aus. Wir haben 16 Bounds erarbeitet und für dich angelegt.
Bewegt
Studieren -
Studieren
bewegt 2.0
Ein Projekt im Rahmen einer Initiative des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) und der Techniker Krankenkasse
Unter der Leitung von Prof. Dr. Jochen Mayer (PH Schwäbisch Gmünd) & Dr. Arne Göring (Hochschulsport der Georg-August-Universität Göttingen) und mit Unterstützung von Stephanie Giro-Einfeldt & Sebastian Reimann (Hochschulsport der Georg-August-Universität Göttingen) wird derzeit das Forschungsprojekt Actionbound for Student Health im Rahmen der vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband e. V. und der Techniker Krankenkasse ins Leben gerufenen Initiative „Bewegt studieren – Studieren bewegt 2.0“ durchgeführt.
Das Forschungsprojekt sucht Antworten auf Fragen zu den Bedingungen einer bewegungsbasierten und digital unterstützten Gesundheitsförderung von Studierenden. In diesem Rahmen werden über einen Zeitraum von zwei Jahren insgesamt acht innovative „Gesundheitskompetenz“-Seminare für Studierende an der Zentralen Einrichtung für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (ZESS) angeboten. Im Laufe eines Semesters entwickeln die Seminarteilnehmenden eigenständig digitale Schnitzeljagden zur Gesundheitsförderung von Studierenden, sogenannte Actionbounds for Student Health. Hierbei setzen sie sich aktiv mit den Themenfeldern studentische Gesundheit, bewegungsbasierte Gesundheitsförderung und Serious Games auseinander. Die erfolgreiche Seminarteilnahme wird mit 3 CP belohnt.
Partner im
Forschungs-
projekt



