Das ist Selfcare'23
Der healthy.campus engagiert sich
für die Gesundheitsförderung
der Universität Göttingen.
Mit der Initiative Selfcare`23 sollen alle Universitätsangehörigen bei einem gesunden & selbstbestimmten Lebensstil unterstützt werden.
Das Ziel ist, Bedürfnisse wahrzunehmen, die Dringlichkeit zu identifizieren und ins Handeln zu kommen. Ob mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, Ernährungsgewohnheiten umzustellen, Stress resilienter entgegenzutreten oder wieder mehr in ein soziales Miteinander zu kommen, verschiedene Themenfelder können Teil der gesundheitlichen Orientierung sein.
Selfcare`23 möchte Angebote und Begegnungen zu schaffen, in denen sich mit gesundheitsrelevanten Themen auseinandergesetzt wird. Expert:innen geben Ideen und Anregungen, die nachhaltig in den Universitätsalltag integriert werden können.
Healthy Campus meets ...
Der healthy.campus als Gesundheitsförderung für alle Angehörigen der Universität zeigt unterschiedliche Möglichkeiten im Bereich gesunder Lebensführung auf. Durch Kooperation mit einzelnen Einrichtungen der Universität schafft der healthy.campus-Angebote zu den Themen Ernährung, Bewegung und sozialem Miteinander bis hin zu konkreten Handlungsmöglichkeiten im Bereich mentale Gesundheit.
Mit der Initiative „healthy.campus meets…“ wird es immer wieder neue Aktionen und Impulse geben.
Healthy Campus meets FIZ geht in die nächste Runde.
Schwerpunkt: Ganzheitliche Ernährung
09. Mai 2023
16:00 – 22:00 Uhr
Angebote:
– Bio Impedanz Analyse (Voranmeldung online)
– Ernährungsberatung (Voranmeldung online)
– Tipps, Rezepte und Snacks zum Thema „Kochen ohne Herd“
– Infused Water
– kostenloses Schnuppern im FIZ
– Back Check
– Outdooraktivitäten
– Relaxarea