Brain Breaks

Vielfältiges Activity-Programm aus den Bereichen Bewegung, Ernährung und Stress.

Brain Breaks

Anmeldung für Lehrende der Universität Göttingen

Vorlesungen dauern 90 Minuten, der zu lehrende Stoff wird oft ohne Pause vorgetragen und weder der Hörsaal noch das Homeoffice bietet die optimalen Voraussetzungen zum Erbringen kognitiver Höchstleistungen. Die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit der Studierenden nimmt nachweislich nach ca. 20 effektiven Minuten rapide ab[1] Dann ist es Zeit für eine Brain Break!

 

Eine bewegte Auszeit von max. 5 Minuten, bestehend aus koordinativen Herausforderungen. Sie reaktivieren neben dem Organismus auch diverse Hirnstrukturen und sorgen damit für eine verbesserte kognitive Leistungsfähigkeit.
  1. PRÄSENZ – Übungsleitende des Hochschulsports kommen zu einem vereinbarten Zeitpunkt in Ihre Vorlesung und unterbrechen diese für max. 5 Minuten.
  2. DIGITAL – Sie betten ein vorproduziertes Video unserer Übungsleitenden in Ihre Onlinepräsentation ein.

 

[1] Brauer, M. (2014). Eseigner à l’université: Conseils Pratiques, Astuces, Méthodes Pédagogiques. Berlin & Heidelberg: Springer.

Sie wünschen sich eine Brain Break für Ihre Vorlesung? Schreiben Sie uns über das untenstehende Formular

Voraussetzung:
Mitmachen der Lehrenden
erwünscht!

Die Lehrenden werden gebeten den Studierenden das brain break nicht alternativ zu einer kleinen Pause anzubieten, sondern verpflichtend und kollektiv, bevor die Pause beginnt.

(dafür kürzen wir auch gerne auf 2-3 Minuten um hinterher noch eine kleine Pause zu gewährleisten)

Hier bitte gewünschte Termine, Zeiträume, Veranstaltung und Hörsaal eintragen

Deine Daten sind bei uns sicher und werden nicht
an Dritte weitergegeben.